David Chieze
Image of David Chieze

David Chieze: Aufstrebender französischer Parfümeur definiert Nischenparfüm neu

Vom Chemielabor zum Kreativstudio: Der Weg eines modernen Parfümeurs

David Chieze repräsentiert eine neue Generation französischer Parfümeure, die wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Vision verbinden. Sein Weg begann unkonventionell mit siebzehn Jahren, als er die Parfümerie als Beruf entdeckte und beschloss, sie mit unerschütterlicher Hingabe zu verfolgen. Als Duftberater bei L'Artisan Parfumeur begann Chieze, in seinen Feierabenden klassische Düfte wie Rose und Muguet zu dekonstruieren und zu rekonstruieren, wobei er sich selbst die Grundlagen der Duftkomposition beibrachte.
Sein chemischer Hintergrund bildet die technische Grundlage für seine kreative Arbeit, doch es war seine Mentorenschaft bei dem renommierten Parfümeur Bertrand Duchaufour, die seine künstlerische Entwicklung maßgeblich prägte. Nach einem Jahr intensiven Lernens stellte Duchaufour ihn Mark Buxton vor, mit dem Chieze sofort eine kreative Synergie fand. Diese Partnerschaft führte zu seiner aktuellen Position bei LUZI, einem familiengeführten Schweizer Duftunternehmen, wo er gemeinsam mit Buxton in deren Pariser Büro neue Düfte kreiert.
Chiezes kreative Philosophie konzentriert sich auf die Suche nach Harmonie durch Kontraste, ein Prinzip, das er in der Natur beobachtet. Er nähert sich der Duftkreation durch texturale Assoziationen und beschreibt Düfte oft als geschmeidig, rau oder lebendig. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es ihm, scheinbar gegensätzliche Noten zu paaren, um ausgewogene, harmonische Kompositionen zu schaffen. Seine Inspiration schöpft er aus persönlichen Erinnerungen, Reiseerlebnissen und den authentischen Düften verschiedener Kulturen, wobei er diese sensorischen Erfahrungen in seine Parfüms übersetzt.

Signaturkreationen und wachsende Anerkennung

Obwohl er noch relativ neu in der Branche ist, hat Chieze bereits ein beeindruckendes Portfolio an Düften für über 20 Nischenmarken kreiert, darunter Electimuss, Kajal, Swiss Arabian und Thomas de Monaco. Sein Talent wurde durch mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen gewürdigt, darunter eine Nominierung für den Art and Olfaction Award in Berlin für seine Kreation Anti Anti und der Gewinn des ACS International Perfumers Contest "Amethyst" mit Circle & Life.
Eine seiner gefeiertsten Kreationen ist Astrum Nova für Electimuss, die seine Philosophie der harmonischen Kontraste perfekt demonstriert. Der Duft eröffnet mit einem lebendigen Ausbruch saftiger Mango und heller Zitrusnoten und verwandelt sich dann in eine raffinierte Basis aus kostbarem Oud, Eichenmoos und warmer Vanille. Diese Komposition zeigt seine Fähigkeit, tropische Fruchtigkeit mit tiefer, holziger Komplexität auszubalancieren, und schafft so das, was er als "moderne Opulenz" beschreibt.
Chiezes Arbeit zeichnet sich durch seine besondere Vorliebe für Rose aus, die er für ihre vielschichtige Natur und unendlichen kreativen Möglichkeiten schätzt. Seine Düfte weisen oft unerwartete texturelle Elemente und unvergessliche Kontraste auf, die seine Überzeugung widerspiegeln, dass Parfüm letztlich eine Suche nach Harmonie ist. Während er weiterhin mit innovativen Nischenmarken zusammenarbeitet und seinen unverwechselbaren Stil entwickelt, etabliert sich Chieze als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Parfümerie und trägt durch seinen Fokus auf texturelle Komplexität und ausgewogene Kontraste zur Entwicklung der modernen Duftkreation bei.

Parfums von David Chieze