Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Parfinity GmbH
Holtenauer Straße 83
24105 Kiel
Deutschland
Vertreten durch: Sven Efftinge, Geschäftsführer
E-Mail: info@parfinity.com
Telefon: +49 (0) 431 6489 2216

2. Übersicht der Verarbeitungen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.parfinity.com. Wir verwenden verschiedene Dienste zur Optimierung unseres Angebots, die teilweise Daten in Länder außerhalb der EU übertragen.

3. Hosting

Unsere Website wird bei Vercel Inc. gehostet:
Vercel Inc.
340 S Lemon Ave #4133
Walnut, CA 91789, USA
Die Server befinden sich in der EU. Vercel verarbeitet beim Besuch unserer Website technische Daten wie IP-Adressen, Zugriffszeiten und übertragene Datenmengen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen: https://vercel.com/legal/privacy-policy

4. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Damit werden übertragene Daten verschlüsselt und können nicht von Dritten gelesen werden.

5. Cookies und Einwilligungsmanagement

5.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihren Browser wiederzuerkennen und Informationen zu speichern.

5.2 Cookie-Kategorien

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies (keine Einwilligung erforderlich)
  • Session-Cookies für Warenkorbfunktion
  • Cookie-Einstellungen speichern
  • Shopify-Funktionalitäten
Analyse-Cookies (Einwilligung erforderlich)
  • Google Analytics
  • Microsoft Clarity
  • Facebook Pixel
  • TikTok Pixel
Marketing-Cookies (Einwilligung erforderlich)
  • Google Ads Remarketing
  • Facebook Custom Audiences
  • TikTok Ads

5.3 Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einstellungen vornehmen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Cookie-Einstellungen aufrufen.

6. Datenerfassung auf unserer Website

6.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Inhalt der Anforderung
  • HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Betriebssystem und deren Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

6.2 Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir:
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht
  • Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

6.3 Kundenkonto

Sie können ein Kundenkonto anlegen. Dabei erheben wir:
  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt)
  • Lieferadresse
  • Rechnungsadresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Geburtsdatum (optional)
  • Bestellhistorie
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an Kundenbindung).

6.4 Bestellabwicklung

Bei Bestellungen erheben wir:
  • Alle Daten aus 6.3
  • Zahlungsinformationen
  • Bestelldetails
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z.B. Steuerrecht).

7. Analyse-Tools und Werbung

7.1 Google Analytics 4

Wir nutzen Google Analytics 4 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Verarbeitete Daten:
  • Anonymisierte IP-Adressen
  • Geräteinformationen
  • Nutzerverhalten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks)
  • Demographische Merkmale (ungefährer Standort, Sprache)
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Speicherdauer: 14 Monate
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern:
  • Cookie-Einstellungen anpassen
  • Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

7.2 Google Ads

Wir nutzen Google Ads für Remarketing und Conversion-Tracking.
Verarbeitete Daten:
  • Cookie-ID
  • IP-Adresse
  • Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten
  • Durchgeführte Aktionen (z.B. Käufe)
Zweck: Ausspielung personalisierter Werbung, Erfolgsmessung Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Opt-Out: https://adssettings.google.com

7.3 Google Tag Manager

Der Google Tag Manager ist ein Tool zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst speichert keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten, sondern löst andere Tags aus.

7.4 Meta Pixel (Facebook/Instagram)

Wir nutzen das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Verarbeitete Daten:
  • Cookie-ID
  • IP-Adresse
  • Browserinformationen
  • Seitenaufrufe
  • Durchgeführte Aktionen
  • Facebook-ID (wenn eingeloggt)
Zweck: Remarketing, Conversion-Tracking, Zielgruppenbildung Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

7.5 TikTok Pixel

Wir nutzen das TikTok Pixel der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Verarbeitete Daten:
  • IP-Adresse
  • Browserinformationen
  • Aktivitäten auf der Website
  • Cookie-ID
Zweck: Werbeerfolgsmessung, Remarketing Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7.6 Microsoft Clarity

Wir nutzen Microsoft Clarity der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Verarbeitete Daten:
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Geräteinformationen
  • Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten
  • Session-Aufzeichnungen (anonymisiert)
Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Datenschutz: https://privacy.microsoft.com/privacystatement

8. E-Mail-Marketing

8.1 Newsletter

Wir nutzen Klaviyo (Klaviyo, Inc., 125 Summer Street, Boston, MA 02110, USA) für unseren Newsletter-Versand.
Verarbeitete Daten:
  • E-Mail-Adresse
  • Name (optional)
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse bei Anmeldung
  • Öffnungs- und Klickverhalten
Zweck: Versand von Werbung, Informationen über neue Produkte Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Abmeldung: Über den Link in jeder E-Mail

8.2 Transaktionale E-Mails

Bestellbestätigungen und Service-E-Mails versenden wir ebenfalls über Klaviyo auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

9. Zahlungsdienstleister

9.1 Shopify Payments

Anbieter: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2nd floor, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, Bankdaten, Kreditkartendaten, Transaktionsbeträge

9.2 PayPal

Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail, Transaktionsdaten

9.3 Stripe

Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, Kreditkartendaten, Transaktionsdaten

9.4 Klarna

Anbieter: Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse
Bei allen Zahlungsdienstleistern erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

10. Eingebettete Inhalte

10.1 Google Fonts

Wir binden Google Fonts lokal ein. Eine Verbindung zu Google-Servern findet nicht statt.

10.2 YouTube-Videos

Falls eingebettet, nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dabei werden erst beim Abspielen des Videos Daten an YouTube übertragen.

11. Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von:
  • Ihrer Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Angemessenheitsbeschluss (soweit vorhanden)
Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht und US-Behörden unter bestimmten Umständen Zugriff auf Ihre Daten nehmen können.

12. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
  • Kundendaten: Während der Geschäftsbeziehung und danach gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre für steuerrelevante Daten, 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz)
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie zwischen Session-Ende und 2 Jahren
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: Maximal 30 Tage

13. Ihre Rechte

13.1 Überblick

Sie haben folgende Rechte:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

13.2 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

13.3 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

14. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
  • SSL-Verschlüsselung
  • Firewalls
  • Zugriffskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Verschlüsselte Passwörter

15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 1. Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

16. Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: datenschutz@parfinity.com
Postalisch: Parfinity GmbH, Holtenauer Straße 83, 24105 Kiel

Version 1.0 - Stand: 01. Juli 2025