Marc Zini
Image of Marc Zini

Marc Zini: Meister der orientalischen Parfümerie und Amber-Kompositionen

Von Grasse zu weltweiter Anerkennung: Die Reise eines Parfümeurs

Marc Zinis Weg zu einem der angesehensten Oriental-Spezialisten der Parfümerie begann in den Blumenfeldern von Grasse. Geboren in einer italienischen Familie in Frankreichs Parfümhauptstadt, widmete sich Zini zunächst der Buchhaltung, bevor ihn die unwiderstehliche Anziehungskraft des Duftes 1977 in das Forschungslabor von Charabot führte.
Seine formale Ausbildung an der Charabot Parfümerie-Schule legte den Grundstein für eine Karriere, die sich über Jahrzehnte und Kontinente erstrecken sollte. Seit 1993 reiste Zini ausgiebig durch den Nahen Osten, darunter Saudi-Arabien, Bahrain und Oman. Diese Reisen prägten sein Verständnis für orientalische Rohstoffe und regionale Duftvorlieben maßgeblich.
Derzeit als Parfümeur bei Robertet tätig, hat Zini mit verschiedenen Marken zusammengearbeitet, von Nischenhäusern wie Maison Crivelli bis hin zu großen Einzelhändlern wie Zara. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in Partnerschaften mit Jesus Del Pozo und Dr. Pierre Ricaud, was seine Fähigkeit unterstreicht, überzeugende Düfte für verschiedene Marktsegmente zu kreieren.
Seit 2018 ist Zini als Mentor an der Robertet Parfümerie-Schule tätig. Diese Rolle spiegelt sein Engagement wider, zukünftige Talente zu fördern und das Wissen zu teilen, das er über Jahrzehnte kreativer Arbeit gesammelt hat. Sein Unterricht stellt sicher, dass traditionelle Parfümerietechniken sich mit zeitgenössischen Empfindungen weiterentwickeln.

Charakteristischer Stil: Wo Tradition auf Innovation trifft

Marc Zinis kreative Philosophie konzentriert sich auf Emotionen als treibende Kraft hinter jeder Komposition. Sein unverkennbarer Stil verbindet meisterhaft klassische Parfümerietraditionen mit modernen Elementen und schafft so Düfte, die sich sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch anfühlen.
Seine bevorzugte Palette umfasst Moschus, Vanille, Amber und Zedernholz, oft verfeinert mit Bergamotte, Kardamom und Patchouli. Diese Inhaltsstoffe bilden das Rückgrat seiner orientalischen und Amber-Kompositionen, die zu seiner Visitenkarte in der Branche geworden sind.
Iris Malikhân für Maison Crivelli veranschaulicht Zinis Talent, überraschende Kontraste zu schaffen. Dieser bemerkenswerte Duft verbindet pudrige, grüne Iris mit warmer Vanille und Leder, was zu einem berauschenden Akkord führt, der sich konventionellen Kategorisierungen entzieht. Die Komposition öffnet sich mit grünen Noten von Zypresse und Galbanum, bevor sie im Herzen eine reiche Irisbutter enthüllt und schließlich in einer warmen Umarmung von Vanille, Amber und Moschus ausklingt.
Der Duft zeigt Zinis Fähigkeit, zarte florale Elemente mit robusten, erdigen Komponenten auszubalancieren. Seine ausgedehnten Reisen in den Nahen Osten prägen diesen Ansatz und verleihen ihm Tiefe und Komplexität, die sowohl regionalen Vorlieben als auch internationalen Märkten entgegenkommt. Dieses interkulturelle Verständnis hat ihn in der heutigen globalen Duftlandschaft besonders wertvoll gemacht, wo Marken Parfümeure suchen, die universell ansprechende und dennoch unverwechselbare Kompositionen kreieren können.

Parfums von Marc Zini