Filippo Sorcinelli Parfums - Sakrale Kunst trifft Nischendüfte
Die Geschichte von Filippo Sorcinelli - Vom Vatikan zur Parfumerie
Filippo Sorcinelli ist weit mehr als nur ein Parfumeur - er ist ein Künstler, der verschiedene Kunstformen zu einem einzigartigen olfaktorischen Erlebnis verschmilzt. Seine außergewöhnliche Reise begann 2001 mit der Gründung seines Ateliers LAVS (L'Atelier Vesti Sacre), wo er sakrale Gewänder für den Vatikan kreiert. Diese besondere Verbindung zur katholischen Kirche prägt bis heute seine Parfumkreationen.
Die erste Duftkollektion UNUM wurde 2014 als Hommage an sein Atelier lanciert. Was als Raumduft für die Werkstatt begann, entwickelte sich zu einer der faszinierendsten Nischenduftreihen der Gegenwart. Sorcinellis Hintergrund als Organist und seine tiefe Verwurzelung in der italienischen katholischen Tradition fließen in jede seiner Kreationen ein.
Die Philosophie der Marke basiert auf der "Vereinigung von Spiritualität, Kunst und Handwerkskunst in einem einzigen, kohärenten Ausdruck". Seine Düfte sind keine konventionellen Parfums, sondern olfaktorische Kunstwerke, die tiefe emotionale und spirituelle Erfahrungen vermitteln. Inspirationen schöpft er aus religiösen Texten, klassischer Musik, gotischer Kunst und sogar Filmmeisterwerken.
Besonders bemerkenswert ist Sorcinellis multidisziplinärer Ansatz: Als Organist, Fotograf und Schneider bringt er verschiedene künstlerische Perspektiven in seine Parfumkreationen ein. Diese "Kontamination zwischen den Künsten" macht seine Marke zu einer einzigartigen Erscheinung in der Nischenduftwelt.
Filippo Sorcinelli Signature Kollektionen und außergewöhnliche Düfte
Die UNUM-Kollektion bildet das Herzstück von Filippo Sorcinellis Schaffen.
LAVS, der erste Duft der Reihe, verkörpert die Essenz katholischer Liturgie mit einer meisterhaften Mischung aus Weihrauch und Gewürzen. Dieser komplexe Duft öffnet mit schwarzem Pfeffer und Kardamom, entwickelt sich über Elemi-Harz und Labdanum zu einer tiefen Basis aus Opoponax, Amber und Eichenmoos.
But Not Today zeigt Sorcinellis unkonventionelle Seite - inspiriert von "Das Schweigen der Lämmer" kreiert er einen herausfordernden Duft mit metallischen und animalischen Akkorden. Diese Komposition beginnt gewaltsam und metallisch, entwickelt sich aber zu einer komplexen Erzählung über dunkle Liebe.
Quando rapita in estasi ist eine Hommage an Maria Callas' Interpretation der "Lucia di Lammermoor". Der Duft explodiert förmlich mit kirchlichem Weihrauch und rauchigem Tannenbalsam, begleitet von zartem Maiglöckchen. Diese intensive Komposition verkörpert operndramatische Leidenschaft in olfaktorischer Form.
Die Düfte werden ausschließlich als Extrait de Parfum angeboten, was ihre Intensität und Langlebigkeit unterstreicht. Jeder Flakon ist handgefertigt und oft mit innovativen Verschlussmechanismen versehen, die das Öffnen zu einem rituellen Erlebnis machen. Du kannst diese außergewöhnlichen Kompositionen als Proben testen, bevor du dich für einen Vollflacon entscheidest.
Filippo Sorcinelli bei Parfinity entdecken - Sakrale Kunst als Duft erleben
Filippo Sorcinellis Kreationen sind definitiv nichts für schwache Nerven - sie fordern heraus, provozieren und erzählen Geschichten, die weit über konventionelle Parfumerie hinausgehen. Seine Düfte richten sich an Menschen, die künstlerische, unkonventionelle und narrative Dufterlebnisse schätzen, die über das gewöhnliche Parfum hinausgehen.
Bei Parfinity kannst du diese außergewöhnlichen Kompositionen risikofrei als 2ml Proben testen. Gerade bei so intensiven und ungewöhnlichen Düften wie
Io Non Ho Mani Che Mi Accarezzino Il Volto oder
Ennui Noir ist es wichtig, sie über mehrere Tage zu erleben und ihre komplexe Entwicklung zu verstehen.
Stelle dir deine persönliche Discovery Box mit bis zu fünf Filippo Sorcinelli Proben zusammen und entdecke, welcher dieser spirituellen Düfte zu deiner Persönlichkeit passt. Ob du dich für die weihrauchgeladenen Kompositionen wie
LAVS oder die floralen Interpretationen wie
Rosa Nigra entscheidest - jeder Duft erzählt seine eigene Geschichte.
Der Vollpreis deiner Parfinity Box wird dir beim Kauf eines Vollflakons angerechnet. So kannst du diese künstlerischen Meisterwerke erst ausgiebig testen, bevor du dich für deine neue olfaktorische Signatur entscheidest. Entdecke jetzt die sakrale Welt von Filippo Sorcinelli und finde deinen spirituellen Begleiter.