Beaufort London: Britische Nischendüfte mit maritimer Geschichte
Die Geschichte von Beaufort London: Vom Musiker zum Parfumeur
Beaufort London entstand 2013 aus der ungewöhnlichen Vision von Leo Crabtree, dem ehemaligen Schlagzeuger von The Prodigy. Seine Leidenschaft für Düfte, kombiniert mit einer Faszination für die dunkleren Kapitel der britischen Geschichte, führte zur Gründung dieser außergewöhnlichen Nischendüfte-Marke. Der Name selbst ist eine Hommage an die Beaufort-Windstärkeskala von Sir Francis Beaufort aus dem Jahr 1805 - ein Symbol für die beständige, aber auch zerstörerische Kraft des Windes.
Crabtrees persönliche Verbindung zum Meer prägt die Marke fundamental. Sein erstes Zuhause war ein Boot auf der Themse, und seine Familie hat eine lange Seefahrertradition. Diese maritime Prägung spiegelt sich in jedem Aspekt der Marke wider, von den Düften bis zur visuellen Gestaltung. Was als Produzent von Bart- und Schnurrbartwachs begann, entwickelte sich schnell zu einer der innovativsten Parfumhäuser Großbritanniens.
Die Philosophie von Beaufort London basiert auf der lateinischen Bedeutung von "Parfum" - "per fumum", durch Rauch. Diese etymologische Grundlage erklärt die charakteristische Verwendung von Rauchnoten in fast allen Kreationen. Die Marke strebt danach, tragbare Kunst zu schaffen, die Aufmerksamkeit fordert und Geschichten erzählt - oft die "trüberen" Aspekte der britischen Vergangenheit, die andere Parfumhäuser meiden würden.
Beaufort London Kollektionen: Rauchige Meisterwerke zum Testen
Die Debut-Kollektion "Come Hell or High Water" aus 2015 etablierte Beaufort London als kompromisslose Kraft in der Nischendüfte-Welt.
Vi et Armis, ursprünglich "East India" genannt, verkörpert "Chaos in der Flasche" mit Lapsang-Souchong-Tee, torfigem Whisky und Opium.
Coeur de Noir erzählt von ledergebundenen Büchern und schwarzer Tinte, während
Tonnerre eine Seeschlacht mit Schießpulver und Brandy nachstellt.
Die "Revenants"-Kollektion erforscht gequälte Geister der britischen Geschichte.
Absent Presence interpretiert Sir Philip Sidneys Sonette als holzig-florale Komposition, die das Gefühl einer spürbaren, aber unsichtbaren Präsenz vermittelt.
Terror & Magnificence von Parfümeurin
Pia Long verbindet ägyptische Mystik mit gotischer Architektur durch Kyphi-Weihrauch und Steinakkorde.
Besonders faszinierend ist
Lignum Vitae, das Erwartungen durchbricht. Statt maritimer Härte bietet es überraschend gourmande Zitronenkekse mit salzigen Holznoten.
Fathom V revolutioniert aquatische Düfte durch erdige Lilien und würzige Akkorde. Diese Vielfalt zeigt, dass du bei Beaufort London immer mit Überraschungen rechnen kannst - perfekt für das Testen mit Proben, bevor du dich für eine Vollgröße entscheidest.
Beaufort London bei Parfinity entdecken: Britische Nischendüfte testen
Beaufort London repräsentiert eine der mutigsten Stimmen in der modernen Parfumerie. Die Marke fordert Konventionen heraus und schafft Düfte, die mehr sind als nur angenehme Begleiter - sie sind olfaktorische Kunstwerke mit narrativer Kraft. Von den rauchigen
smoky Kompositionen bis zu den überraschend
gourmanden Kreationen bietet jeder Duft eine einzigartige Reise durch britische Geschichte und maritime Tradition.
Die Zusammenarbeit mit talentierten Parfümeuren wie
Julie Dunkley,
Julie Marlowe und
Euan McCall garantiert höchste Qualität und Innovation. Seit 2023 produziert Beaufort London alle Düfte im eigenen Labor, was vollständige Kontrolle über Qualität und Kreativität ermöglicht. Diese handwerkliche Präzision spürst du in jedem Sprühstoß.
Bei Parfinity kannst du die faszinierende Welt von Beaufort London risikofrei erkunden. Stelle dir deine persönliche Discovery Box mit fünf 2ml Proben zusammen und entdecke, welcher dieser außergewöhnlichen Düfte zu deiner Persönlichkeit passt. Die intensive Sillage und beeindruckende Haltbarkeit der Beaufort London Düfte machen das Testen besonders lohnend - schon wenige Sprühstöße reichen für eine mehrtägige Bewertung. Beginne deine Reise in die Welt der britischen Nischendüfte und finde deinen neuen Signaturduft!